Änderungen im Energie- und Stromsteuergesetz einfach erklärt – Herausforderungen und Entlastungsmöglichkeiten für Unternehmen
08.02.2024, 15:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Zum Ende des vergangenen Jahres hat die Bundesregierung die Absenkung der Stromsteuer für das produzierende Gewerbe auf den Weg gebracht. Zusätzlich hat das Bundesfinanzministerium im Dezember noch einige weitere Änderungen zur Energie- und Stromsteuer im Bundesgesetzblatt bekanntgegeben. Dies betrifft einerseits das Auslaufen der beihilferechtlichen Freistellungsanzeigen für den Spitzenausgleich im Stromsteuergesetz und im Energiesteuergesetz sowie für die vollständige Steuerentlastung der Kraft-Wärme-Kopplung. Diese und weitere Änderungen und Entlastungsmöglichkeiten wird Ihnen Jörg Scheyhing, Geschäftsführer der ECG Energie Consulting aus Kehl, erläutern.
Den MS-Teams Link werden Sie wenige Tage vor der Veranstaltung erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Registrierung ist bereits geschlossen. Bitte wenden Sie sich an die Ansprechperson.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenÄnderungen im Energie- und Stromsteuergesetz einfach erklärt – Herausforderungen und Entlastungsmöglichkeiten für Unternehmen
Online-Veranstaltung
8. Februar 2024, 15:00 - 16:00 Uhr (MEZ)
Dozent und Ansprechperson
Dozent: Dipl.-Ing. Jörg Scheyhing
Geschäftsführer der ECG Energie Consulting aus Kehl
Für organisatorische Fragen:
Lennart Diepmans
E-Mail: lennart.diepmans@vs.ihk.de
Tel.: +49 7721 922 137