Betriebsexkursion: Traditionelle Kernkompetenzen und der Innovationsprozess bei der Marquardt Gruppe

07.09.2023, 12:00 Uhr
Marquardt, Schloss-Straße 16, 78604 Rietheim-Weilheim

Ob (E-)Mobilität, Smart Home oder das Internet der Dinge: Marquardt verbindet Mensch und Maschine. Mit intelligenten, elektronischen und elektromechanischen Systemen und Komponenten. Im Rahmen der Betriebsexkursion am Standort Rietheim-Weilheim erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Geschäftsbereiche und Produkte der Unternehmensgruppe. Die Vorstellung der Tätigkeiten im Batterie- und Brennstoffzellenmanagement und der Betriebsrundgang durch „traditionelle Kernkompetenzen“ wie beispielsweise Stanzerei/Spritzerei machen die Innovationsprozesse vor Ort greifbar.

0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

Betriebsexkursion: Traditionelle Kernkompetenzen und der Innovationsprozess bei der Marquardt Gruppe

Marquardt, Schloss-Straße 16, 78604 Rietheim-Weilheim

7. September 2023, 12:00 - 16:00 Uhr (MESZ)

Anmeldung

Melden Sie sich über die offizielle AuToS Homepage zur Veranstaltung an:

Zur Anmeldung

Referent

speaker

Wolfgang Häußler

Wolfang Häussler hat sein Studium im Bereich Elektro- und Nachrichtentechnik an der Berufsakademie in Stuttgart abgelegt. Nachdem er dann 12 Jahre als Projektleiter tätig war, wechselte er 1998 zur Firma Marquardt. Heute, nach 25 Jahren ist er nun als Produktmanager für Energie Systeme im Bereich Batterie und Brennstoffzelle tätig.

Ansprechperson

 

Marc Wasinger
E-Mail: marc.wasinger@vs.ihk.de
Tel.: 07721 922-178