Einheitspatent – was ist das?
28.03.2023, 16:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Derzeit ist es in aller Munde: das Einheitspatent. Die Einführung des Einheitspatentes (europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung) und des Einheitlichen Patentgerichts stehen unmittelbar bevor. Mit dem Einheitspatentsystem sollen die Patentverwaltung und Patentrechtsstreitigkeiten in der Europäischen Union vereinheitlicht, schneller, einfacher und kostengünstiger ablaufen. Für den Anmelder und den Erfinder von morgen zeigen wir Wege zum Einheitspatent, wo es gilt, was es kostet und welche Vorteile und aber auch Nachteile sich gegenüber dem bisher bewährten europäischen Patent ergeben. Auch für Inhaber von bereits erteilten europäischen Patenten besteht Handlungsbedarf. Welche Entscheidungen müssen bis wann getroffen werden?
In der Veranstaltung informiert die Patentanwaltskanzlei Westphal, Mussgnug und Partner über die Änderungen im Patentrecht.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenEinheitspatent – was ist das?
Online-Veranstaltung
28. März 16 - 17:30 Uhr (MESZ)
Ansprechperson
Daniela Jardot
E-Mail: jardot@vs.ihk.de
Tel.: 07721 922-121