Online-Update Wasserstoff
28.06.2023, 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Das Digital-Format zu Anwendungen, Relevanz und Infrastruktur
Die Wasserstofftechnologie wird heiß diskutiert. Gleichzeitig sind Praxiserfahrungen und konkrete Anwendungsfälle nur spärlich vorhanden. Das Online-Format der Industrie- und Handelskammer schafft Ihnen Transparenz zu Wasserstoff.
Welche Praxiserfahrungen gibt es bereits? Welche Maßnahmen plant das Land Baden-Württemberg? Von welchen Netzwerken können Sie profitieren? Gemeinsam mit dem Netzbetreiber „terranets bw“ geben wir Ihnen einen Überblick über das Aktuelle und Relevante. Außerdem erfahren Sie in der Veranstaltung, wie Sie Ihren potenziellen Bedarf an Wasserstoff selbst schätzen und in die Infrastrukturplanung der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg einbringen können.
Als Hintergrund:
Es gilt die Frage zu klären: Wie viel Wasserstoff benötigen Unternehmen, Stadtwerke und sonstige große Gas-Verbraucher in Zukunft in Baden-Württemberg? Alle Unternehmen und potenzielle Wasserstoffverbraucher sind jetzt aufgefordert, ihre Wasserstoff-Bedarfe für die kommenden Jahre zu melden. Weitere Informationen zur aktuellen landesweiten Wasserstoffbedarfsabfrage finden Sie online unter www.plattform-h2bw.de/h2-bedarf
Die Registrierung ist bereits geschlossen. Bitte wenden Sie sich an die Ansprechperson.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenOnline-Update Wasserstoff
Online-Veranstaltung
28. Juni 2023, 18:00 - 19:30 Uhr (MESZ)

3H2

H2 Regio

Terranets
Programm
Philipp Hilsenbek, Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik
Bernd Reuter, Leiter Referat Wasserstoff, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW
- H2 in der Logistik: Marius Neininger, Bächle Logistics
- H2 in der Industrie: Raphael Neuhaus, VDMA BW
- H2 im Netzwerk: Dr. Oliver Jochum, Leiter Geschäftsstelle 3H2
- H2 in der Region: Christian Klaiber, H2 Regio SBH+
Christoph Luschnat, terranets bw
- Badenova
- Stadtwerke Villingen-Schwenningen, Georg Haas
- ED Netze, Peter Trawitzki
Referenten

Marius Neininger
Geschäftsführer Bächle Logistics
Christoph Luschnat
terranets bw
Raphael Neuhaus
VDMA Baden-Württemberg
Oliver Jochum
Leiter der Geschäftsstelle 3H2
Bernd Reuter
Leiter Referat Wasserstoff, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW
Christian Klaiber
H2 Regio SBH+
Georg Haas
Stadtwerke Villingen-Schwenningen
Dieter Sommerhalter
Geschäftsführer ITG mbH & Co. KG
Philipp Hilsenbek
Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik @ IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Tel: 07721 922-126