15.11.2022 | 13.00 - 14.00 Uhr
Online-Informationsveranstaltung
Neben Metall und Kunststoff gibt es auch in der industriellen additiven Fertigung erste Erfahrungen mit Keramik- und Porzellanbauteilen. Wenngleich noch vielfältige Entwicklungsaufgaben zur Erreichung eines tatsächlichen Produktionsniveaus zu lösen sind, gibt es bereits erste Erfolge.
Im Vortrag wird Dr. Moritz Tassilo vom Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS aus der deutschen Keramikhochburg Dresden hochleistungskeramische Bauteile und traditionelle Keramiken vorstellen und mit Anwendungsbeispielen untersetzen.
Gerätetechnische Ansätze zum Multimaterial-Druck und Ergebnisse aus der Prozesshybridisierung von additiven und konventionellen Verfahren werden ebenso gezeigt wie vielversprechende Ansätze zur Simulation von Komponenteneigenschaften, die sich nur über additive Fertigungsrouten zu realen Bauteilen umsetzen lassen.
Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit zum persönlichen Austausch für Fragen oder mögliche Kooperationsmöglichkeiten.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Maximilian Keller
Technologietransfermanager
Tel.: 07721 / 922-312
maximilian.keller@vs.ihk.de
Stephan Baumann
Referent für Technologieberatung
Tel.: 0261 / 106-233
baumann@koblenz.ihk.de
Dr. Moritz Tassilo
Abteilungsleiter