29. Juni 2022
9:00 - 17:00 Uhr
Donauhallen Donaueschingen
Auch in diesem Jahr erwarten Sie beim Außenwirtschaftsforum wieder interessante Vorträge mit hoher Praxisrelevanz aus der Welt der Außenwirtschaft, des Zolls und des Im- und Exports.
Seien Sie dabei, wenn ausgewählte Experten und Entscheidungsträger von Unternehmen und Behörden über aktuelle Änderungen und Pflichten informieren und tauschen Sie sich mit ihnen aus.
Im Besonderen legen wir dieses Jahr unser Augenmerk auf die beabsichtigten Vereinfachungen in Zollverfahren, darunter auch die neuen Ursprungsregeln. Haben sie möglicherweise auch Auswirkungen auf Ihr Unternehmen? Dies und mehr erfahren Sie beim 6. Außenwirtschaftsforum in Donaueschingen.
Das 6. Außenwirtschaftsforum der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg wird wieder als Präsenzveranstaltung angeboten!
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
99,- Euro (zzgl. 19% MwSt.) bis 30. April 2022!
danach 129,- Euro (zzgl. MwSt.)
09:00 Uhr
Begrüßung
Dr. Steffen P. Würth, IHK Vizepräsident, IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
09:05 Uhr
Newsticker: Aktuelles Lagebild der drei Arbeitskreise:
Vorsitzender „Globaler Einkauf“ Heiko Finke, IMS Gear SE & Co. KGaA,
Vorsitzender „Netzwerk International“ Thomas Kern, Automatic-Systeme Dreher GmbH,
Vorsitzender „Zoll Branche Industrie“ Bernd Seemann, Aesculap AG
09:20 Uhr
Kontinente und ihre weltweiten Freihandelsabkommen – ein Vergleich
Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang, Rechtswissenschaftliche Fakultät Münster
10:10 Uhr
PEM: neue Präferenzregeln bei der diagonalen Kumulierung – leicht anwendbar?
Winfried Steinebrunner, Dozent Präferenzrecht, Breisach am Rhein
11:15 Uhr
Alles klar geregelt? Unsicherheiten und Risiken bei der Auswahl von Incoterms-Klauseln
Ralph Tränkner, Rechtsanwalt und Ellen Steinacker, LL.M., Rechtsanwältin, Dr. Kroll & Partner Rechtsanwälte mbB, Tübingen und Rottweil
11:50 Uhr
Geistiges Eingetumsrecht unf Produktpiraterie - Welche Anträge können gestellt werden?
Nicole Semjevski, EUIPO European Union Intellectual Property Office
12:20 Uhr
Podiumsdiskussion zu einem aktuellen Schwerpunktthema
unter Leitung des Vorsitzenden des Außenwirtschaftsausschusses und Arbeitskreises Zoll der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, Bernd Seemann, Aesculap AG, Tuttlingen
Session Zoll | Internationaler Handel
14:00 Uhr
Workshop I: Unkritisches Gut – Wann ist die Exportkontrolle dennoch zu beachten?
Dr. Ulrike Jasper, Juristin AEB GmbH, Stuttgart
14:35 Uhr
Workshop II: Entwicklungen im Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
Thomas Zehnder, Chef Zoll Nordost, Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG, Schaffhausen, Schweiz
Session Exportkontrolle | Zollrecht
14:00 Uhr
Workshop III: Wie genau muss die Warenbezeichnung in der Ausfuhranmeldung sein?
Vincenz Kleber und Steffen Kopp Zollbeamte beim Hauptzollamt Singen – Zollamt Deißlingen
14:35 Uhr
Workshop IV: Digitale Hilfsmittel unterstützen Unternehmen bei ihren Vorbereitungen für Anmeldungen zur Abfertigung
Bernd Seemann, Director customs, export Control, VAT Export control and airfreight security officer Aesculap AG, Tuttlingen
15:35 Uhr
Update Zoll – Was gibt es Neues? Pilotverfahren an den Landstraßengrenzen
Deutschland-Schweiz; Border-Tickets; eCarnets über das Bürger,- und Geschäftskundenportal; ab 1. Januar 2023 neues ATLAS-Modul ASumA und ESumA u.a.
Bertine Geyer, stv. Leiterin und Sachgebietsleiterin Abgabenerhebung, Hauptzollamt Singen
16:05 Uhr
Ein Transportunternehmen wird interviewt: Lieferengpässe, Durchfahrverbot, Preisexplosion - Risiken nehmen zu
Marius Neininger, Geschäftsführer, Bächle Logistics GmbH
16:20 Uhr
Ausblick auf Ideen und die Weiterentwicklung von Zollprozessen
Evaluierung des UZK, Lieferantenerklärungen, eUZ und eCarnet
Marc Bauer, Mitglied der Arbeitsgruppe Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, DIHK
16:50 Uhr
Resümee
Bernd Seemann, Vorsitzender des Außenwirtschaftsausschusses und Arbeitskreises ZollAesculap AG, Tuttlingen
Ingrid Schatter
Tel. 07721 922 120Donauhallen Donaueschingen
An den Donauhalle 2
78166 Donaueschingen