Datenbasierte Geschäftsmodelle eröffnen Unternehmen neue Chancen, ihr bestehendes Leistungsportfolio zu erweitern und den Grundstein für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg zu legen.
Aber was macht datenbasierte Geschäftsmodelle eigentlich aus? Wie kann man als KMU, das aus einer produktorientierten Historie kommt, in diesem Feld mitspielen? Welche eigenen Daten könnten der Ausgangspunkt sein und wie viel „Analytics“-Kenntnis brauche ich eigentlich?
In diesem Vortrag wirft Fabian Hunke (M.Sc.) vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zur Beantwortung dieser Fragen einen genaueren Blick auf innovative Umsetzungen datenbasierter Geschäftsmodelle am Markt und gibt Inspirationen für die Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
SekundenJul 22, 2021 4:00PM - 5:00PM (MESZ)
Online-Seminar
Fabian Hunke
Fabian Hunke ist Projektleiter in der Forschungsgruppe „Digital Service Innovation“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seine Forschung konzentriert sich dabei auf die Nutzung von Daten, Machine Learning und KI-Anwendungen in innovativen Geschäftsmodellen, um neue Mehrwerte für Kunden zu schaffen.