Donnerstag, 16.03.2023
Online-Informationsveranstaltung
Die mittel- und osteuropäischen Länder (MOE-Staaten) sind bedeutende Handelspartner für Deutschland und auch umgekehrt. Allein in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg unterhalten 430 Unternehmen Wirtschaftsbeziehungen zu den baltischen Ländern (Estland, Lettland, Litauen) sowie zu den Ländern Polen, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien. Das sind 30 Prozent der regionalen Unternehmen, die Auslandsgeschäfte betreiben. Die Auswirkungen des Krieges Russlands auf die Ukraine und die belasteten Beziehungen der Europäischen Union (EU) zur Volksrepublik China zeigen die Abhängigkeiten von Rohstoffen und Warenlieferungen für die Unternehmen auf. Die Folge sind gestörte Lieferketten und wieder mehr eine Fokussierung auf den Wirtschaftsraum EU.
Mit dieser Veranstaltungsreihe bieten wir den Unternehmen eine Woche lang ein vielfältiges Informations- und Kontaktangebot für Aktivitäten, die der Sicherung und dem Ausbau ihres Auslandgeschäfts dienen.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Zukunftstrends III
Krisztián Komma
Wirtschaftsattaché
Generalkonsulat von Ungarn in Stuttgart
Judit Kindert
Attaché für Wissenschaft, Technologie und Innovation
Generalkonsulat von Ungarn in Stuttgart
Zoltán Hamar
Vertriebs- und Technologiemanager
AVL ZalaZONE Proving Ground Ltd., Zalaegerszeg
Gergely Ellenrieder
Vorsitzender
Aeriu Smart Solutions Kft., Budapest
Gábor Német
Projekt Manager DACH
Blue Colibri International Kft., Budapest
Das Programm der weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Länderwoche finden Sie auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten.
Montag, 13. März 2023: Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen - Infos und Anmeldung hier
Dienstag, 14. März 2023: Zukunftstrends I - Infos und Anmeldung hier
Mittwoch, 15. März 2023: Zukunftstrends II - Infos und Anmeldung hier
Freitag, 17. März 2023: Nearshoring- Beschaffungspotentiale für strategische Einkäufer - Infos und Anmeldung hier
Jörg Hermle
Tel. 07721 922 123
Online über Microsoft Teams