27. Oktober 2022 | 13.30 - 18.00 Uhr
Hochschule Konstanz
- Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Alfred-Wachtel-Straße 8, 78462 Konstanz
Gebäude P. Raum P-004
Nachhaltigkeit wird immer mehr zum Schlagwort der aktuellen Zeit - aber wie wandeln wir als Unternehmer diesen Trend in ein passendes Geschäftsmodell um?
Am 27.10.2022 laden wir Sie ab 13.30 Uhr an die Hochschule Konstanz ein und versuchen diese Frage gemeinsam mit Ihnen im dritten Teil unserer kostenfreien Veranstaltungsreihe "Einblicke in die Welt von Smart Services" zu beantworten und Ihnen erste Eindrücke in das Nutzenpotenzial nachhaltiger Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Über verschiedene Fachvorträge durch Vertreter*innen rennomierter Unternehmen des lokalen Mittelstands erhalten Sie praxisnahe Beispiele transformativer Geschäftsmodelle.
Im Anschluss an die Fachvorträge der Unternehmensvertreter*innen haben Sie die Möglichkeit sich über unseren interaktiven Workshop mit den anderen Teilnehmenden und Unternehmensverter*innen über das aktuelle Veranstaltungsthema auszutauschen und zu netzwerken.
Wir freuen uns auf spannende Vorträge und interessante Diskussionen mit Ihnen!
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Alfred-Wachtel-Straße 8,
78462 Konstanz
Gebäude P. Raum P-004
Fachvorträge:
Manuel Löffler - Vollmer Werke Maschinenfarbik GmbH
"Die Integration digitaler Services im mittelständischen Maschinenbau"
Benjamin Köb - Winterhalter Deutschland GmbH
"Spülmaschinen as a Service - wie Winterhalter sein Geschäftsmodell revolutioniert"
Falls Sie vorab Fragen zur Veranstaltung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Maximilian Keller
TechnologietransfermanagerSunita Patel
Innovationsberaterin