Stand der KI-basierten Bildverarbeitung: Theorie und Praxis

11.05.2022 | 17 Uhr
Online-Informationsveranstaltung

Künstliche Intelligenz ist ein Buzzword mit großen Zukunftsversprechen. Während wir alle bereits heute KI-Systeme im täglichen Gebrauch verwendet, ist die erfolgreiche Nutzung von KI-Lösungen in produzierenden Unternehmen aktuell noch die Ausnahme. Das liegt unter anderem daran, dass KI-Systeme eben nicht wie Menschen sehen/hören/agieren, sondern eigene Chancen und Risiken bergen, die in diesem Vortrag beleuchtet werden.

Mit Hilfe des Themas Bildverarbeitung erklären wir (1) was heute überhaupt technisch möglich ist und (2) wie KI uns in der Praxis dabei hilft konkrete Probleme, wie z.B. das Automatisieren von komplexen visuellen Qualitätskontrollen, zu lösen.

 

Über Layer7 AI:

Layer7 AI wurde von führenden KI-Professoren aus dem Cyber Valley gegründet. Mit Maddox AI wurde eine KI-basierte visuelle Qualitätskontrolllösung entwickelt, durch die manuell durchgeführte Qualitätskontrollen in der Produktion automatisiert werden können, bei denen klassische (=regelbasierte) Inspektionssysteme an Grenzen stoßen. Maddox AI ist sowohl bei DAX-40 Unternehmen als auch bei großen Mittelständlern im Einsatz. Das Team besteht aus Wissenschaftlern, ehemaligen Strategieberatern, Maschinenbauern und Softwareentwicklern.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Stand der KI-basierten Bildverarbeitung: Praxis und Theorie

11.05.2022 | 17 Uhr

Online

Kontakt

Niklas Lehmann

Referent Innovation | Technologie
Tel: 07721 922-414
E-Mail: niklas.lehmann@vs.ihk.de

 

Referent

Peter Droege

Peter Droege

Co-Founder und CEO von Layer7 AI GmbH
Tübingen | Cyber Valley