Tagesseminar CE-Kennzeichnung

4. Juli 2022 | 09:00 - 17:00 Uhr
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Immer mehr Unternehmen sind heute mit Fragestellungen rund um die CE-Kennzeichnung ihrer Produkte konfrontiert. Gleichzeitig bestehen hinsichtlich der Detailfragen und hinsichtlich der Anforderungen, die hinter der Anbringung des Zeichens auf einem Produkt stehen, große Unsicherheiten:

  • Welche Produkte müssen mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet werden, bei welchen ist die Kennzeichnung verboten? 
  • Welche konkreten Schritte sind erforderlich, um das CE-Zeichen anbringen zu können?
  • Welche formalen Anforderungen gilt es dabei zu beachten?
  • Was sind die Folgen eines Verstoßes gegen gesetzliche Pflichten im Zusammenhang mit der CE-Kennzeichnung?

Das Praxisseminar gibt einen verständlichen Überblick über die Anforderungen an die CE-Kennzeichnungen und die praxisgerechte Umsetzung des hierzu erforderlichen Konformitätsbewertungsverfahrens. Dabei wird anhand von Beispielen gezeigt, wie man die erforderlichen Schritte praktisch umsetzen kann und welche „Fettnäpfchen“ es zu vermeiden gilt. Der Fokus liegt auf der Maschinen-, Niederspannungs-, EMV-, Druckgeräte-, sowie der neuen RoHS-Richtlinie (ab 22.07.2019).

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Tagesseminar CE-Kennzeichnung

4. Juli 2022, 9:00 - 17:00 Uhr (MESZ)

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Teilnahmegebühr

350,- Euro

 

Kontakt

Daniela Jardot

Daniela Jardot

Tel.: 07721 922-121
E-Mail: jardot@vs.ihk.de

Veranstaltungsort


IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Romäusring 4
78050 Villingen-Schwenningen

 

Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am benachbarten Parkhaus Theater am Ring.