30.11.2022 | 17.00 - 18.00 Uhr
Online-Informationsveranstaltung
Das Leistungszentrum für Nachhaltigkeit, eine gemeinsame Initiative der Universität Freiburg und der Fraunhofer-Gesellschaft, stellt in diesem Vortrag aktuelle Forschungsergebnisse des Projektes 3DsusCOMP vor. Das Projekt ermöglicht mit 3D-Druck sortenreine und steuerbar multidirektionale Verbundwerkstoffen für die Kreislaufwirtschaft.
Sortenreine Komposite aus Polyethylen (PE) – „all hydrocarbon composites“ (all-HC) – sind ein attraktiver Werkstoff für den nachhaltigen Leichtbau: da Matrix und verstärkende Phase aus demselben Material bestehen, können diese Komposite problemlos recycelt werden. Im Gegensatz zu beispielsweise glasfaserverstärkten Kompositen müssen Polymermatrix und Glasfasern nicht für eine Wiederverwertung getrennt werden.
Weiter Informationen zum Forschunsprojekt finden Sie hier: https://www.leistungszentrum-nachhaltigkeit.de/index.php?id=55
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Dr. Raimund Jäger
Gruppenleiter