Zukunft der Automotive-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg

23. Februar 2022
Online-Informationsveranstaltung

Wo steht die Automobilzulieferer-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg? Was kommt mit dem Koalitionsvertrag bis 2025 auf die Automobilwirtschaft zu? Wie gelingt es, Klimaschutz und die Weiterentwicklung des Automobilstandorts Deutschland miteinander zu vereinbaren? Diese Fragen stehen unter dem Motto „Automotive-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg: Entwicklungsperspektiven in der Legislaturperiode bis 2025“ im Mittelpunkt des kostenfreien Online-Formats der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg.  

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Zukunft der Automotive-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg

23. Februar 2022 | 16:00 Uhr

Online

Programm

 

Die Automobilzulieferer in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg befinden sich mitten im Transformationsprozess. Entscheidend wird es daher sein, wie dieser technologische Wandel durch den regulatorischen Rahmen der neuen Ampelkoalition bis 2025 begleitet wird. In besonderem Maße gilt dies für die Landkreise Rottweil, Tuttlingen und den Schwarzwald-Baar-Kreis – diese befinden sich deutschlandweit unter den 100 TOP-Zuliefererregionen, wie das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) kürzlich in einer Studie ermittelt hat. Diskutieren Sie mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über die Zukunft des Automobilstandorts Schwarzwald-Baar-Heuberg.

 

Moderation: Stefan Kühlein, Programmchef & Marketingleiter, Regio TV Bodenseefernsehen GmbH + Co. KG

Birgit Hakenjos
Präsidentin, Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg

Dr. Franziska Brantner
Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Dr. Harald Marquardt
Vorsitzender des Vorstands, Marquardt Gruppe und Vizepräsident der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Hanno Kempermann
Geschäftsführer, Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Consult GmbH

Hanno Kempermann
Geschäftsführer, Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Consult GmbH

Dr. Franziska Brantner
Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Dr. Franziska Brantner
Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Dr. Harald Marquardt
Vorsitzender des Vorstands, Marquardt Gruppe und Vizepräsident der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Hanno Kempermann
Geschäftsführer, Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Consult GmbH

Kontakt

Martin Schmidt

Martin Schmidt

Tel. 07721 922 207
E-Mail: martin.schmidt@vs.ihk.de